Brief: Entdecken Sie das Präzisions-Kernkontaminations-Probenahme-Roboterarm-Glied, eine hochleistungsfähige CNC-gefertigte Komponente, die für Spezialroboter entwickelt wurde. Hergestellt aus Materialien in Luft- und Raumfahrtqualität, gewährleistet es Präzision, Haltbarkeit und Strahlungsbeständigkeit für einen zuverlässigen Betrieb in extremen nuklearen Umgebungen.
Related Product Features:
Hochpräzisionsgetriebe mit einer Wiederholungsgenauigkeit von ±0,05 mm für eine präzise Bewegung des Roboterarms.
Strahlungsbeständige Materialien, einschließlich rostfreier Stahl für die Luftfahrt und spezielle Beschichtungen für eine stabile Leistung bei starker Strahlung.
Leichtgewichtskonstruktion optimiert für die Dynamik und erzielt ein hohes Last-Gewichts-Verhältnis.
Modulare Schnittstelle, die mit Standard-Sonderrobotersystemen für schnellen Austausch und Wartung kompatibel ist.
Vollständig abgedichtete Struktur mit speziellen Abdichtungsverfahren, um das Eindringen von radioaktivem Staub zu verhindern.
Funktioniert bei extremen Temperaturen von -50°C bis +200°C, was eine Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen gewährleistet.
Anpassbare Größen, Materialien und Schnittstellen, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
Lange Lebensdauer von ≥2 Jahren in Umgebungen mit nuklearer Kontamination, abgesichert durch eine einjährige Garantie.
Fragen und Antworten:
Welche Materialien werden im Roboterarm-Glied verwendet?
Der Roboterarm-Link besteht aus rostfreiem Stahl in Luft- und Raumfahrtqualität für den Hauptkörper und einer Aluminiumlegierung 7075 für die Verbinder, was hohe Festigkeit und Strahlenbeständigkeit gewährleistet.
Was ist die maximale Lastkapazität der Roboterarmverbindung?
Das Roboterarm-Glied kann eine maximale Tragfähigkeit von 250 kg bewältigen und eignet sich somit für Hochleistungsanwendungen in nuklearen Umgebungen.
Wie gewährleistet das Produkt die Sicherheit in Umgebungen mit hoher Strahlung?
Das Produkt verfügt über strahlungsresistente Materialien und eine vollständig abgedichtete Struktur, um das Eindringen von radioaktivem Staub zu verhindern und einen sicheren und zuverlässigen Betrieb in Bereichen mit hoher Strahlung zu gewährleisten.