Brief: Entdecken Sie den hochtemperaturbeständigen Ventilkern aus Titanlegierung, konzipiert für anspruchsvolle Umgebungen mit präziser CNC-Bearbeitung. Dieser Ventilkern bietet außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturstabilität und ein präzises Dichtungsdesign, wodurch er sich ideal für die petrochemische, pharmazeutische und Luft- und Raumfahrtindustrie eignet.
Related Product Features:
Außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit, stabiler Betrieb von -40 °C bis 400 °C mit kurzfristiger Toleranz für höhere Temperaturen.
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, praktisch nicht korrosiv in oxidierenden und neutralen Medien, beständig gegen Chloridionen und schwache Säuren/Basen.
Hohe Festigkeit und Leichtgewicht, mit einer Dichte von nur 4,506-4,516 g/cm3.
Präzisionsdichtungsdesign mit Planheitsfehler ≤0,0015 mm und Zylindrizitätsfehler ≤0,001 mm.
Lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, reduziert die Wartungsfrequenz in rauen Umgebungen.
Geeignet für verschiedene Medien, einschließlich Wasser, Dampf, Ölprodukte und stark ätzende Chemikalien.
Anpassbare Abmessungen, Materialien und Oberflächenbehandlungen, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
Breite Anwendungen in der petrochemischen, pharmazeutischen, Energie-, Marine- und Luftfahrtindustrie.
Fragen und Antworten:
Welchen Temperaturbereich kann der Titallegierteckerkern aushalten?
Der Ventilkern arbeitet über längere Zeiträume stabil zwischen -40 °C und 400 °C und kann kurzfristig noch höhere Temperaturen aushalten.
Wie funktioniert der Ventilkern in korrosiven Umgebungen?
Es weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in oxidativen und neutralen Medien auf, mit einem passiven Oxidfilm, der einer starken Korrosion unter rauen Bedingungen widersteht.
Kann der Ventileinsatz für spezifische Anwendungen angepasst werden?
Ja, wir bieten Anpassungen für Abmessungen (DN10 bis DN800mm), Materialien (TA1, TA2, etc.) und Oberflächenbehandlungen wie Ionenmodifikation und Anodisierung an.