Unternehmensfälle über Verarbeitungsdatensatz für wasserdichte Navigationsantennengehäuse
Verarbeitungsdatensatz für wasserdichte Navigationsantennengehäuse
2025-09-09
Ziel dieser Verarbeitung ist die Herstellung einer Charge wasserdichter Navigationsantennengehäuse für Außendienstroboter.Das Gehäuse erfordert eine hohe Wasserdichtigkeit (IP67) und präzise Abmessungen, um die interne Präzisionsnavigationsantenne vor Umwelteinflüssen zu schützenDie Verarbeitung beinhaltet Präzisionsspritzgießerei, CNC-Zweigbearbeitung und Versiegelung der Baugruppe.
- Ausgewählte hochwertige ABS+PC-Technik-Kunststoffgranulate, Lieferant: XX Plastics, Charge: 20250901.
- Der Rohstoff wird 4 Stunden lang bei 80°C±5° vorgetrocknet, um Feuchtigkeit zu entfernen.
- Prüfstoffschmelzflussindex und Feuchtigkeitsgehalt gemäß der internen Norm Q/XXX-2024.
- Gebrauchte haitianische 280T Spritzgießmaschine, Formtemperatur 80°C, Spritzdruck 80MPa.
- Formenparameter: Injektionsphase 1 - Geschwindigkeit 45%, Druck 60 MPa; Phase 2 - Geschwindigkeit 35%, Druck 50 MPa; Haltedruck 45 MPa, Zeit 15 s.
- Abkühlzeit 25 Sekunden, Wassertemperatur des Formtemperaturreglers auf 25°C.
- Erste Artikelkontrolle alle 30 Zyklen mit Messung der wichtigsten Abmessungen (Durchmesser, Höhe, Wanddicke).
- Verwendet Liyz CNC-Bearbeitungszentrum (Modell VL-660) für die Präzisionsbearbeitung von Schnittstellenlöchern und Montage-Lugs.
- Werkzeug: Φ6mm Wolframstahl Endmühle, Spindelgeschwindigkeit 8000rpm, Zuführgeschwindigkeit 1800mm/min.
- Nach der Bearbeitung wird ein pneumatisches CMM (Genauigkeit 0,01 mm) verwendet, um die Genauigkeit der Lochposition und die Flachheit zu überprüfen.
- Verwendet Ultraschall-Schweißer, um die oberen und unteren Gehäuse zu verschmelzen, Frequenz 20KHz, Druck 3,5 Bar, Zeit 0,8 s.
- 100%ige Luftdichtheitsprüfung an allen Fertigprodukten durchgeführt: Luftleckageprüfer, Druck 0,3 MPa, Haltezeit 30s, Leckagewert kleiner als 0,5 KPa.
- Probenahme für den wasserdichten Test (IP67-Standard): Probe 30 Minuten lang in 1 Meter tiefem Wasser eingetaucht, kein Eintritt von Feuchtigkeit im Inneren qualifiziert.
- Sandblasen (200-maschige Quarzsand) auf dem Gehäuse durchgeführt, um die Textur zu verbessern und kleinere Kratzer zu entfernen.
- Mit Alkohol gereinigt, um keine Ölflecken oder Staub zu vermeiden.
- Einzeln in PE-Taschen mit Schaumscheide verpackt, anschließend in spezielle Kartons gepackt, jeweils 20 Einheiten.
Bei der ersten Probeproduktion zeigten die mit der Spritzgießmaschine Nr. 3 hergestellten Teile nach dem Ultraschallschweißen nur eine Durchlaufquote von 92% bei der Lufttätigkeitstest.Die Analyse ergab, dass eine unzureichende Haltezeit in den Formparametern eine lokale Schrumpfung verursachte, was sich auf die Flachheit der Schweißoberfläche auswirkt.Nach Anpassung der Aufbewahrungszeit auf 18 s, verbesserte sich die Durchschnittsquote für die nachfolgenden Chargen auf 99,8%.
Durch eine strenge Kontrolle der Prozessparameter und mehrfache Qualitätsprüfungen wurde diese Bearbeitungsarbeit erfolgreich abgeschlossen und insgesamt 2000 qualifizierte wasserdichte Navigationsantennengehäuse hergestellt.Alle Leistungsindikatoren erfüllen die Konstruktionsanforderungen, die eine wichtige Komponentensicherung für eine zuverlässige Außenroboternavigation bietet.