logo
Nachricht senden
player background
live avator

5s
Total
0
Today
0
Total
0
Today
0
  • What would you like to know?
    Company Advantages Sample Service Certificates Logistics Service
Online Chat WhatsApp Inquiry
Auto
resolution switching...
Submission successful!
Banner
Einzelheiten des Falles

Automobilmaschinen-Blockbearbeitung Roboter Schnellwechsel Werkzeugplatte Anwendungsfallstudie

2025-09-02

Beschreibung des Produkts

Diese Fallstudie beschreibt detailliert die Anwendung der Schnellwechselwerkzeugplatte in einer automatisierten Produktionslinie für Automobilmotorblöcke.Durch die Möglichkeit eines einzigen Industrie-Robot, schnell zwischen verschiedenen Endeffektoren zu wechseln (e.z.B. Zwei-Finger-Greifer, Vakuumbecher) wurden mehrere Prozesse durchgeführt, darunter die Handhabung von Rohmaterial, das Laden/Entladen von Werkzeugmaschinen, die Reinigung/Inspektion und die Handhabung von Fertigprodukten,erhebliche Verbesserung der Produktionseffizienz und Flexibilität.

aktueller Firmenfall über [#aname#]
Bearbeitungsprozess
  1. Rohholzbehandlung: Der Roboter, zunächst mit einem hochleistungsfähigen Zwei-Finger-Greifer (über die Roboterseite der Schnellwechselwerkzeugplatte verbunden) ausgestattet, bewegt sich zum Rohstoffbereich.Der Greifer passt seine Griffkraft und Winkel an die Form des Motorblöcks frei, das schwere Leermaterial (bis zu 500 kg) sicher anhebt und dann präzise auf ein Förderband legt, das das Bearbeitungszentrum versorgt.
aktueller Firmenfall über [#aname#]
  1. Beförderung und Entladung von Werkzeugmaschinen: Sobald das Leermaterial im Bearbeitungszentrum angekommen ist, bewegt sich der Roboter zum Werkzeugregal.Die Roboterseite des Quick-Change Tool Plate trennt sich von der aktuellen Greifer Werkzeugseite und schnell Kopplungen und Schlösser mit einer anderen Werkzeugseite auf dem Regal (verknüpft mit einer spezialisierten Leuchte, wie ein elektrischer Drei-Finger-Griffgerät oder ein nicht vermischender Halter für bearbeitete Oberflächen) in weniger als 3 Sekunden.entnimmt einen Block, der eine Bearbeitung abgeschlossen hat, aus dem ZentrumDie Kraftkontrolle des elektrischen Greifers sorgt für keine Schäden an der präzisen bearbeiteten Fläche.
aktueller Firmenfall über [#aname#]
  1. Reinigungs- und Inspektionsstation: Nach der Bearbeitung wird der Block an eine Reinigungs- und Inspektionsstation gebracht.Der Roboter kann einen weiteren schnellen Werkzeugwechsel durchführen, um spezielle Werkzeuge wie eine Reinigungsdüse oder einen Sichtprüfungssensor zum Abblenden von Chips und zur Prüfung kritischer Abmessungen zu montieren.
aktueller Firmenfall über [#aname#]
  1. Handhabung der Fertigprodukte: Schließlich wechselt der Roboter zurück zur hochleistungsfähigen Zwei-Finger-Greifer, holt den geprüften und genehmigten fertigen Motorblock von der Inspektionsstation ab,und legt es auf den Stapelbereich der fertigen Ware oder auf den Förderer der Montagelinie.Während des gesamten Prozesses, die hohe Präzision der Schnellwechselwerkzeugplatte sorgt für eine genaue Ausführung der Roboterbahn nach jedem Werkzeugwechsel.Die hohe Tragfähigkeit und die Selbstversperrung gewährleisten Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Umgang mit schweren Lasten.
aktueller Firmenfall über [#aname#]
Vorteile des Falles
aktueller Firmenfall über [#aname#]
  • Erhöhte Effizienz: Ein Roboter kann mehrere Aufgaben ausführen, wodurch die Anzahl der Roboter und die Investition von Kapital in die Linie reduziert werden.Beschleunigung der ProduktionszykluszeitDer Hersteller von Automobilteilen erzielte eine Produktivitätssteigerung von etwa 40%.
aktueller Firmenfall über [#aname#]
  • Verbesserte Flexibilität: Bereitstellung der Anpassungsfähigkeit an Produktionsplanänderungen und gemischte Produktionslinien verschiedener Motorenblöcke, die den Anforderungen der flexiblen "High-Mix, Low-Volume" -Fertigung entsprechen.
aktueller Firmenfall über [#aname#]
  • Garantierte Qualität und Sicherheit: Hochpräzise Greifen und Platzierung verhindern Kratzer und Beschädigungen der Werkstückoberfläche und verbessern die Produktqualität.Automatisches Handling und der sichere Sperrmechanismus verringern die Sicherheitsrisiken beim manuellen Betrieb.