logo
Nachricht senden
player background
live avator

5s
Total
0
Today
0
Total
0
Today
0
  • What would you like to know?
    Company Advantages Sample Service Certificates Logistics Service
Online Chat WhatsApp Inquiry
Auto
resolution switching...
Submission successful!
Banner
Einzelheiten des Falles

CNC-Bearbeitungszentrum Präzisionsfertigungsprozess für Führungspfosten von Stoßfängern für Serviceroboter mit hoher Präzision

2025-09-09

Beschreibung des Produkts

Der Herstellungsprozess der Kollisionsschutzstoßstange verwendetmit einer Leistung von mehr als 50 W und mit einer Leistung von mehr als 50 Wundautomatisierte ProduktionslinienDurch eine strenge Prozesskontrolle und Qualitätsprüfung erfüllt jeder Führungsposten die hohen Zuverlässigkeitsanforderungen an Service-Roboter in verschiedenen Anwendungsszenarien.Das Bearbeitungsprozess beinhaltet Präzisionsfertigungstechnologien aus der Luft- und Raumfahrtindustrie und Polymermaterialformverfahren.

aktueller Firmenfall über [#aname#]
Bearbeitungsprozess

Der Herstellungsprozess von Kollisionsschutzschützern besteht aus folgenden Schlüsselstufen:

1. Materialvorbereitung und Vorbehandlung

Auswahl von Stahlbarren aus Luftfahrt-Aluminiumlegierung (AA6061-T6) und von polymeren technischen Rohstoffen, gefolgt vonPrüfung der MaterialzusammensetzungundPrüfung der mechanischen Leistung.Aluminiumlegierte Materialien werden einer Vorwärmebehandlung (350°C*2h) unterzogen, um innere Belastungen zu beseitigen und die Stabilität des Materials zu verbessern.

aktueller Firmenfall über [#aname#]
2. CNC-Präzisionsbearbeitung

Aluminiumbauteile werden auf Fünf-Achsen-CNC-Bearbeitungszentren mit hoher Präzision bearbeitet:

aktueller Firmenfall über [#aname#]
  • Rough Machining-Bereich: Verwendung von φ6mm-Karbid-Endmühlen bei 4800 Rpm Spindelgeschwindigkeit und 800 mm/min Zuführgeschwindigkeit zur Entfernung der meisten Überschussmaterial
  • Halbschlussphase: Verwendung von φ4mm Kugelnassenschneidern bei 6000 Rpm Spindelgeschwindigkeit und 600 mm/min Zuführgeschwindigkeit zur Konturformung
  • Endphase: Verwendung von φ2mm Präzisionsmühlen bei 8000 Rpm Spindelgeschwindigkeit und 400 mm/min Zufuhrgeschwindigkeit zur Fertigstellung der Endformung, um eine Oberflächenrauheit von Ra≤0,8 μm zu gewährleisten
3. Oberflächenbehandlung

Fertigteile aus Aluminium unterziehen sich:

aktueller Firmenfall über [#aname#]
  • Anodisierung: Hartes Anodieren im Schwefelsäure-Elektrolyt (Konzentration 180 g/L, Temperatur 20°C) zur Bildung eines 25-30 μm dicken Oxidfilms
  • Versiegelung: Einweichen in heißem reinem Wasser (95°C) für 30 Minuten zur Verbesserung der Korrosions- und Verschleißbeständigkeit des Oxidfolios
  • Polymer-Komponenten-Einspritzformen: Technisches Polymer POM wird in Spritzgießmaschinen zu Kollisionsschutzbufferkomponenten gebildet (Fasstemperatur 185-205°C, Spritzdruck 80MPa)
4. Qualitätskontrolle

Jeder Führungsposten wird einer strengen Inspektion unterzogen:

aktueller Firmenfall über [#aname#]
  • Dimensionelle Genauigkeitskontrollen: Verwendung von Koordinatenmessgeräten (CMM) zur Prüfung der kritischen Abmessungen, wobei Toleranzen innerhalb von ±0,01 mm gewährleistet werden
  • Inspektion der Oberflächenqualität: Mikroskopische Untersuchung von Oberflächenfehlern und Rauschheit
  • Leistungstests: Aufprallprüfungen (50J Aufprallenergie) und Ermüdungsprüfungen (1 Million Zyklen)
5Montage und Verpackung
aktueller Firmenfall über [#aname#]

Automatisierte Montagelinien vervollständigen die Präzisionsmontage von Metall- und Polymerkomponenten mit Lasermarkierung zur Rückverfolgbarkeit des Produktes, gefolgt von antistatischer Verpackung und Vorlieferungskontrollen.

Technische Vorteile
aktueller Firmenfall über [#aname#]

Unser Herstellungsverfahren bietet folgende wesentliche Vorteile:

  • Hohe Präzisionskonsistenz: CNC-Bearbeitungszentren sorgen für eine hohe Dimensionskonsistenz bei Chargenprodukten mit 100% Austauschbarkeit
  • Ausgezeichnete Materialleistung: Speziell behandeltes Material aus Aluminiumlegierung mit Zugfestigkeit ≥ 310 MPa, Ertragstärke ≥ 275 MPa
  • Lange Lebensdauer: Die Oberflächenbehandlung mit harter Anodisierung verbessert die Verschleißfestigkeit um das Fünffache, wobei die Lebensdauer der Oberflächenbehandlung 1 Million Schlagzyklen übersteigt
  • Grüne Fertigung: 95% der Kühlflüssigkeit im Bearbeitungsprozess recycelt, über 90% der Abfälle wiederverwendet
Qualitätssicherungssystem

Wir führen die Qualitätskontrolle des gesamten Prozesses durch:

  • Eingangsqualitätskontrolle (IQC): Umfassende Kontrolle der Rohstoffe zur Gewährleistung der Qualität der Quelle
  • Qualität während des Verfahrens (IPQ): Qualitätskontrollstellen in jedem Prozessschritt, Echtzeitüberwachung kritischer Parameter
  • Ausgangsqualitätskontrolle (OQC): 100% Leistungsprüfung und Aussehungsprüfung der Fertigprodukte
  • Rückverfolgbarkeit: Jedes Produkt hat eine eindeutige Kennzeichnung, wobei die vollständigen Produktionsdaten für 10 Jahre erfasst und gespeichert werden