Unternehmensfälle über Industrie-Roboter Edelstahl-Schleifwelle CNC Drehmaschine Präzisionsbearbeitung Prozess Hochpräzisionsübertragung Teil Mann
Industrie-Roboter Edelstahl-Schleifwelle CNC Drehmaschine Präzisionsbearbeitung Prozess Hochpräzisionsübertragung Teil Mann
2025-09-03
Dieser Fall demonstriert den Präzisionsbearbeitungsprozess einer Edelstahl-Keilwelle für Industrieroboter auf einer CNC-Drehmaschine. Durch die Optimierung der Bearbeitungstechniken und -parameter wird eine hochpräzise und hocheffiziente Produktion der Keilwelle erreicht, wodurch Stabilität und Zuverlässigkeit in den Getriebesystemen von Industrierobotern gewährleistet werden.
![aktueller Firmenfall über [#aname#]](/images/load_icon.gif)
- Materialvorbereitung: Wählen Sie 304er Edelstahl-Stangenmaterial, Durchmesser Φ50mm, Länge 500mm. Führen Sie das Schruppen des Außenkreises und der Stirnfläche durch, um eine flache Bezugsfläche zu gewährleisten.
- Wärmebehandlung: Härten und Anlassen des grob gedrehten Rohlings, um die Härte und Zähigkeit des Materials zu verbessern, Zielwert HRC 28-32.
-
Präzisionsdrehen:
- Verwenden Sie eine CNC-Drehmaschine (z. B. CLX360 CNC-Drehmaschine) für das Präzisionsdrehen des Außenkreises und kontrollieren Sie die Abmessungen auf Φ45±0,01mm.
- Drehen Sie die Stirnflächen, um sicherzustellen, dass der Gesamtlauf und der Planlauf der Stirnfläche ≤0,005mm betragen.
-
Keilfräsen:
- Verwenden Sie eine Zahnradfräsmaschine, um das Keilzahnprofil zu fräsen und sicherzustellen, dass die Zahnteilung und die Tiefentoleranz innerhalb von ±0,005mm liegen.
- Verwenden Sie einen speziellen Keilfräser und schließen Sie den Prozess in mehreren Durchgängen ab, um thermische Verformungen zu vermeiden.
-
Schleifen:
- Führen Sie Präzisionsschleifen am Außenkreis und an der Keilzahnoberfläche durch, um eine Oberflächenrauheit von Ra0,4μm und eine Maßgenauigkeit von ±0,003mm zu erreichen.
-
Inspektion und Qualitätskontrolle:
- Verwenden Sie eine Koordinatenmessmaschine, um die Abmessungen, den Profilfehler und die Positionsgenauigkeit der Keilwelle zu überprüfen.
- Führen Sie eine Magnetpulverprüfung durch, um Oberflächenrisse zu erkennen und sicherzustellen, dass das Produkt fehlerfrei ist.
- Oberflächenbehandlung: Führen Sie je nach Kundenanforderung eine Oberflächenpolitur oder Verchromung durch, um die Korrosionsbeständigkeit und das Aussehen zu verbessern.
- Verpackung und Versand: Reinigen und tragen Sie Rostschutzöl auf, verpacken Sie das Produkt mit speziellen Materialien, um Schäden während des Transports zu vermeiden.
![aktueller Firmenfall über [#aname#]](/images/load_icon.gif)
![aktueller Firmenfall über [#aname#]](/images/load_icon.gif)
- Herausforderung 1: Hohe Präzisionsanforderungen für das Keilzahnprofil Lösung: Verwenden Sie hochpräzise Zahnradfräsmaschinen und kundenspezifische Fräser, steuern Sie die Bearbeitungsgeschwindigkeit und den Kühlmittelstrom, um thermische Verformungen zu reduzieren.
- Herausforderung 2: Anhaften von Edelstahlmaterial an Werkzeugen Lösung: Wählen Sie spezielle Edelstahl-Schneidwerkzeuge, optimieren Sie die Schneidparameter (Geschwindigkeit 1200 U/min, Vorschub 0,1 mm/U) und erhöhen Sie die Emulsionskühlmittelmenge.
- Herausforderung 3: Sicherstellung der Koaxialität und Geradheit der Welle Lösung: Kalibrieren Sie die Bezugsmarke während der Bearbeitung wiederholt, verwenden Sie Zentrierstützen, um Verformungen durch Schneidkräfte zu reduzieren.
![aktueller Firmenfall über [#aname#]](/images/load_icon.gif)
- Bearbeitungsgenauigkeit: Keilwellen-Zahnteilungfehler ≤0,005mm, Oberflächenrauheit Ra0,4μm, vollständig entsprechend der erforderlichen Präzision der Güteklasse P4.
- Effizienzsteigerung: Durch die automatisierte CNC-Bearbeitung wurde die Einzelteilbearbeitungszeit auf 3 Stunden reduziert, wodurch die Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um 40 % gesteigert wurde.
- Kostenkontrolle: Materialausnutzungsrate erreichte 95 %, Ausschussrate unter 0,5 %, wodurch die Produktionskosten gesenkt wurden.